Luftwärmepumpen

Hierbei wird der Umgebung über die Luft Wärme entzogen und durch die Wärmepumpe für die Beheizung bzw. zur Warmwasserbereitung verwendet. 

 

Vorteile sind die im Vergleich meist geringeren Anschaffungskosten (keine Tiefenbohrung bzw. Erdkollektoren notwendig) und das Wärmemedium Umgebungsluft kann auch nicht einfrieren. Ein eventueller Nachteil ist der etwas geringere Wirkunsgrad (kleinere Jahresleistungszahl) im Vergleich mit Erd- bzw. Wasser Wärmpumpen.

 

In der Umgebungsluft ist immer genug Wärme gespeichert (auch im Winter!) und moderne Luftwärmepumpen arbeiten bereits sehr leise und effizient.

 

Gerne beraten wir Sie über das für Ihr Gebäude optimale Beheizungssystem und über die jeweiligen Vorteile und Möglichkeiten der unterschiedlichen Anlagen - wir freuen uns auf Ihre Anfrage...

 

Hier sehen Sie einige Beispielfotos für von uns erfolgreich realisierte Lösungen mit Luft-Wärmepumpen:

Einsiedler Solartechnik GmbH | Katzbacher Straße 10 | A-4631 Krenglbach | office@einsiedlersolar.at | Tel: +43(0)7242 / 43284 | Fax: +43(0)7242 / 66741