So funktioniert Ihre Solaranlage....Solaranlage für Warmwasser
Man benötigt Kollektor, Warmwasserspeicher (Boiler), Regelung, Pumpengruppe.
Durch die Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Absorber genannte schwarze Kupferblech des Kollektors. Gleichzeitig nimmt ein am Kollektor montierter Helligkeitssensor die Einstrahlung wahr und beginnt mit dem Startprogramm, das heißt die Solarkreispumpe schaltet für ca. 30 bis 50 Sekunden ein. Dadurch wird der erhitzte Frostschutz vom Kollektor zum Kollektorfühler gebracht . Erwärmt sich dieser mehr als der Warmwasserfühler, läuft die Pumpe weiter.
Verschiedene Warmwassersysteme
1. Warmwasserboiler:
2. Frischwasserpufferspeicher:
Solaranlage für Heizungsunterstützung
Man benötigt: Kollektor, Warmwasserspeicher (Boiler), Pufferspeicher, Regelung, Pumpengruppen.
Eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung läuft vom Prinzip her wie eine Solaranlage zur Warmwasserunterstützung, nur dass zwischen den 2 Verbrauchern (Puffer, Boiler) ein Vorrang herrscht, welcher immer dafür sorgt, dass zuerst das Warmwasser erledigt wird. Erst, wenn die Temperatur nicht mehr ausreicht, wird auf den Puffer umgeschaltet.
Die Einbindung der Solaranlage in die Heizungsanlage erfolgt über den Pufferspeicher. Zwischen dem Pufferspeicher und der Heizung sitzt ein Ventil das immer wenn der Pufferspeicher wärmer als die Heizung ist einschaltet. |
|